Die 5 goldenen Regeln:
Beachtet man beim Tapezieren folgende Regeln, erzielt man ein optimales Ergebnis:
1) Alte Tapeten vorher entfernen,
2) Fenster und Türen geschlossen halten,
3) Heizung ausschalten,
4) Tapeten ausreichend weichen lassen,
5) Tapeten auf Stoß kleben.
Einkleistern
Schritt 1)
Beim Anrühren von Kleister befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung. Etwas Wasser in einen Eimer geben, unter Rühren Kleisterpulver zufügen. Zu einer dickflüssigen Masse vermischen. Das Pulver quillt auf, also nicht zuviel auf einmal zugeben.
Schritt 2)
Tapetenbahn durch den Kleisterautomaten auf die gemessene Länge ziehen. Oder: Tapetenbahn mit Kleisterbürste einkleistern, bis an die Ränder verteilen. Immer von der Mitte nach außen streichen. Darauf achten, dass die Tapete nicht aufweicht.
Tapete anbringen
Schritt 3)
Tapete so einschlagen, dass beide Enden sich fast berühren und sie über dem Arm getragen werden kann, ohne dass man sich unwillkürlich einkleistert. Die markierte, numerierte Oberkante zeigt dabei zu Ihnen.
Schritt 4)
Den ersten Teil aufklappen und neben der Bleistiftlinie an die Wand kleben. Oben die einberechneten 5 cm Überstand lassen. Mit der Tapetenbürste glattstreichen, bis keine
Luftblasen mehr vorhanden sind.
Schritt 5)
Untere Falte aufklappen. Tapete exakt an der senkrechten Markierung ausrichten. Überstand an Fußleiste überhängen lassen. Wie in Schritt 2 Luftblasen ausstreichen.
Schritt 6)
Mit dem Rücken der Schere die Tapete in die Kante zur Deckenleiste oder Decke drücken und falzen bzw. mit einem Cutter vorschneiden (s. oberes Bild). Tapete abziehen und Überschuss entlang der Falz vorsichtig abschneiden (s. unteres Bild).
Schritt 7)
Tapete wieder an die Wand drücken und nochmals glattbürsten oder mit einer Rolle glattrollen. Auf dieselbe Weise mit dem Überstand an der Fußleiste verfahren.
Schritt 8)
Zweite, ebenfalls eingeschlagene Bahn aufbringen. Exakt an der benachbarten Bahn ausrichten; darauf achten, dass das Muster übereinstimmt.
Schritt 9)
Auch bei der unteren Hälfte das Muster im Auge behalten. Wie in Schritt 2 glattstreichen und Überstand wie in Schritt 4 und 5 beschrieben entfernen.
Schritt 10)
Mit kleinem Schwamm überschüssigen Kleister aus dem Nahtbereich entfernen. Mit Nahtroller über die Nähte fahren (s. kleines Bild). Wichtig ist, dass erst gewischt wird, sonst schmieren die Kleisterreste beim Rollen womöglich über die Tapete.
Schwierige Stellen tapezieren
Dach-Schrägen
Schritt 1)
Bitte achten Sie auch hier darauf, dass Sie die nächste Bahn Tapete exakt an der benachbarten Bahn ausrichten; darauf achten, dass das Muster übereinstimmt.
Schritt 2)
Schneiden Sie mit einer Schere grob die überflüssige Tapete entlang der Dachschräge ab, damit diese Sie beim sauberen Falzen und Schneiden nicht stört.
Schritt 3)
Auch bei der unteren Hälfte das Muster im Auge behalten und wenn nötig korrigieren.
Schritt 4)
Nicht vergessen: Oben die einberechneten 5 cm Überstand lassen. Mit der Tapetenbürste oder
-rolle glattstreichen, bis keine Luftblasen mehr vorhanden sind.
Schritt 5)
Jetzt können Sie wieder mit dem Rücken der Schere die Tapete in die Kante zur Deckenleiste oder Decke drücken und falzen bzw. mit einem Cutter vorschneiden. Entfernen Sie den Überschuss entlang der Falz.
Schritt 6)
Um Flecken an der Decke zu vermeiden denken Sie daran den Kleister mit einem feuchten Schwamm oder Tuch zu entfernen!
Ecken von Dach-Schrägen
Schritt 7)
Nehmen Sie genau Maß! Messen Sie die Höhe und Breite des freien Stückes an Ihrer Wand um dementsprechen die Tapeten-Bahn zuzuschneiden.
Schritt 8)
Jetzt bringen Sie das letzte Stück Tapete an
die Wand (s. Schritt 1).
Schritt 9)
Versuchen Sie möglichst grob im Voraus einen Schnitt für die Heizungsrohre zu setzen. Fein-arbeiten lassen sich später auch noch treffen.
Schritt 10)
Indem Sie vorher einen groben Schnitt gesetzt haben, können Sie die Tapete so weit es geht an die Wand drücken, dann die Rohre mit einem Cutter ordentlich freischneiden und zum Schluss die Luftblasen unter der Tapeten mit Hilfe einer Bürste oder Rolle entfernen.
Schritt 11)
Zum Schluss können Sie dann noch in der Ecke den letzten Überschuss an Tapete, so wie in Schritt 5) beschrieben, entfernen.